Citroën Ami: Die vielfältigen Facetten eines urbanen Elektroflitzers

img

Inhaltsverzeichnis

    Der urbanen Mobilität steht ein Wandel bevor, der unsere Städte effizienter, nachhaltiger und lebenswerter machen soll. In diesem Kontext präsentiert sich der Citroën Ami als wegweisendes Fahrzeug, das innovative Lösungen für die Herausforderungen des Stadtverkehrs bietet. Mit seinem einzigartigen Design, fortschrittlichen technischen Spezifikationen und einem klaren Fokus auf Umweltfreundlichkeit setzt der Ami neue Maßstäbe in der Mikromobilität und trägt maßgeblich zur Gestaltung der urbanen Mobilität von morgen bei.

    Einführung in den Citroën Ami

    Der Citroën Ami ist mehr als nur ein kleines Elektrofahrzeug; er ist ein vollständig durchdachtes Konzept, das den urbanen Mobilitätsbedarf neu definiert. Entwickelt als Antwort auf die steigenden Anforderungen an nachhaltige und flexible Fortbewegungsmittel in Städten, vereint der Ami kompakte Abmessungen, elektrische Effizienz und praktische Einsatzmöglichkeiten. Die Entstehungsgeschichte des Ami ist geprägt von Citroëns Bestreben, ein Fahrzeug zu schaffen, das nicht nur bezahlbar und zugänglich ist, sondern auch die täglichen Bedürfnisse der Stadtbewohner erfüllt.

    In den letzten Jahren hat sich die Mikromobilität als essenzieller Bestandteil der urbanen Verkehrsinfrastruktur etabliert. Fahrzeuge wie der Citroën Ami spielen eine zentrale Rolle dabei, den Verkehr in Städten zu entlasten, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Mobilität für alle zugänglicher zu machen. Der Ami hebt sich dabei durch sein durchdachtes Design und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ab und zeigt, wie innovative Mobilitätslösungen zur Verbesserung der Lebensqualität in urbanen Räumen beitragen können.

    Design und Ausstattung

    Ästhetik und Erscheinungsbild

    Der Citroën Ami besticht durch sein unverwechselbares und zugleich funktionales Design, das speziell für die Anforderungen des urbanen Raums entwickelt wurde. Mit einer kompakten Länge von nur 2,41 Metern, einer Breite von 1,39 Metern und einer Höhe von 1,52 Metern passt der Ami mühelos in enge Parklücken und enge Straßen, die in Großstädten allgegenwärtig sind. Diese kompakten Abmessungen machen ihn nicht nur wendig, sondern auch äußerst praktisch für den städtischen Alltag.

    Ein weiteres Merkmal des Ami ist seine farbliche Individualisierung. Bewohner können aus einer Vielzahl von Farboptionen wählen, wodurch der Ami persönlich und individuell gestaltet werden kann. Diese Farbvielfalt trägt nicht nur zur ästhetischen Attraktivität des Fahrzeugs bei, sondern ermöglicht es den Nutzern auch, ihren eigenen Stil zum Ausdruck zu bringen. Das minimalistische Design wird durch die klaren Linien und die durchdachte Formgebung unterstrichen, die dem Ami ein modernes und zugleich zeitloses Erscheinungsbild verleihen.

    Innenraum und Fahrerlebnis

    Trotz seiner kompakten Außenmaße bietet der Citroën Ami einen überraschend geräumigen Innenraum, der auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist. Der Innenraum ist so gestaltet, dass er zwei Personen bequem Platz bietet, ohne dabei an Komfort einzubüßen. Die Sitze sind ergonomisch geformt und bieten ausreichend Unterstützung, was besonders auf längeren Fahrten für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.

    Die Materialien im Innenraum des Ami sind sorgfältig ausgewählt, um sowohl Langlebigkeit als auch eine hochwertige Optik zu gewährleisten. Nachhaltige Materialien kommen zum Einsatz, die eine umweltfreundliche Produktion unterstützen und gleichzeitig den ästhetischen Ansprüchen der Nutzer gerecht werden. Das minimalistische Interieur sorgt dafür, dass alle Bedienelemente intuitiv erreichbar und leicht verständlich sind, was die Handhabung des Fahrzeugs vereinfacht und das Fahrerlebnis insgesamt verbessert.

    Ein besonderes Highlight ist das durchdachte Platzangebot im Innenraum. Trotz der kompakten Größe des Fahrzeugs bietet der Ami ausreichend Stauraum für alltägliche Gegenstände wie Einkäufe oder einen kleinen Rucksack. Mit einem Kofferraumvolumen von 63 Litern können Nutzer ihre täglichen Erledigungen problemlos erledigen, ohne auf zusätzlichen Stauraum angewiesen zu sein.

    Technische Spezifikationen

    Motor und Geschwindigkeit

    Der Citroën Ami ist mit einem effizienten 6-kW-Elektromotor ausgestattet, der eine Leistung von 8 PS bietet. Dieser Motor ermöglicht es dem Ami, eine maximale Geschwindigkeit von 45 km/h zu erreichen, was ihn ideal für den Stadtverkehr macht. Die moderate Höchstgeschwindigkeit ist bewusst gewählt, um den Anforderungen des urbanen Umfelds gerecht zu werden, in dem häufige Stopps und geringe Geschwindigkeiten die Regel sind.

    Der Elektromotor des Ami zeichnet sich durch seine Geräuscharmut und seine Umweltfreundlichkeit aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren produziert der elektrische Antrieb keine schädlichen Emissionen, was zur Verbesserung der Luftqualität in Städten beiträgt. Darüber hinaus sorgt die direkte Kraftübertragung des Elektromotors für ein reaktionsschnelles und sanftes Fahrerlebnis, das den Alltag in der Stadt erheblich erleichtert.

    Ein weiterer Vorteil des elektrischen Antriebs ist die hohe Wendigkeit des Ami. Dank des geringen Gewichts und der kompakter Bauweise kann der Ami enge Kurven mühelos meistern und bei Bedarf schnell aus Verkehrssituationen herausfahren. Dies macht ihn besonders vielseitig und anpassungsfähig an die dynamischen Bedingungen des Stadtverkehrs.

    Akkukapazität und Ladezeiten

    Der Citroën Ami ist mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die je nach Quelle eine Kapazität von 5,4 bis 6,3 kWh bietet. Diese leistungsstarke Batterie ermöglicht eine beeindruckende Reichweite von rund 75 Kilometern pro Ladezyklus, was für die meisten täglichen Fahranforderungen in der Stadt mehr als ausreichend ist. Die Akkukapazität stellt sicher, dass Nutzer auch längere Fahrten ohne häufiges Nachladen bewältigen können, was den Ami zu einem zuverlässigen Begleiter im urbanen Alltag macht.

    Die Ladezeiten des Ami sind bemerkenswert kurz. An einer normalen Haushaltssteckdose kann der Akku in etwa 3 bis 4 Stunden vollständig aufgeladen werden. Diese Flexibilität beim Laden macht den Ami besonders benutzerfreundlich, da die Nutzer ihren Fahrzeugakku bequem zu Hause oder am Arbeitsplatz aufladen können, ohne auf spezielle Ladestationen angewiesen zu sein. Zudem ermöglicht die schnelle Ladefähigkeit eine hohe Verfügbarkeit des Fahrzeugs, was besonders in geschäftigen städtischen Umgebungen von Vorteil ist.

    Die Energieeffizienz des Ami ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Mit einem Verbrauch von nur etwa 8 kWh pro 100 Kilometer liegt der Ami deutlich unter dem Stromverbrauch klassischer Elektroautos. Diese hohe Effizienz trägt nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten bei, sondern unterstreicht auch die Nachhaltigkeit des Fahrzeugs, da weniger Energie für die gleiche Fahrstrecke benötigt wird.

    Reichweite und Nutzung

    Maximale Reichweite

    Die Reichweite des Citroën Ami ist speziell auf die Bedürfnisse des städtischen Verkehrs zugeschnitten. Mit einer maximalen Reichweite von etwa 75 Kilometern pro Ladezyklus deckt der Ami die täglichen Fahranforderungen der meisten Stadtbewohner problemlos ab. Diese Reichweite ermöglicht es den Nutzern, ihren täglichen Arbeitsweg, Einkäufe oder Freizeitaktivitäten ohne Bedenken hinsichtlich der Akkukapazität zu bewältigen.

    Die Optimierung der Reichweite wurde durch eine Kombination aus effizienten Batterien, aerodynamischem Design und einem leichten Fahrzeuggewicht erreicht. Diese technische Feinabstimmung stellt sicher, dass der Ami nicht nur eine ausreichende Reichweite bietet, sondern auch energieeffizient arbeitet, was sowohl die Betriebskosten senkt als auch die Umweltbelastung minimiert.

    Stadtverkehr und Nutzungsszenarien

    Der Citroën Ami ist darauf ausgelegt, den spezifischen Anforderungen des Stadtverkehrs gerecht zu werden. Seine kompakten Abmessungen und die Wendigkeit machen ihn ideal für enge Straßen, stark frequentierte Zonen und Orte mit begrenztem Parkraum. Ob als täglicher Pendler, als Zweitwagen für kurze Strecken oder als flexible Lösung für spontane Fahrten – der Ami passt sich mühelos an verschiedene Nutzungsszenarien an.

    Ein häufiges Nutzungsszenario ist das Carsharing, bei dem der Ami als gemeinsames Fahrzeug genutzt wird. Dank seiner einfachen Handhabung und der schnellen Ladefähigkeit ist der Ami eine attraktive Option für Carsharing-Anbieter, die ihren Kunden eine flexible und umweltfreundliche Mobilitätslösung anbieten möchten. Zudem eignet sich der Ami hervorragend für den Einsatz durch junge Menschen und urbane Pendler, die auf ein zuverlässiges und kostengünstiges Verkehrsmittel angewiesen sind.

    Darüber hinaus kann der Ami als praktisches Fortbewegungsmittel für Freizeitaktivitäten dienen, sei es für den Transport von Einkäufen, Ausflüge in die Stadt oder Besuche bei Freunden und Familie. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen den Ami zu einem unverzichtbaren Begleiter im täglichen Leben der Stadtbewohner.

    Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit

    CO2-Bilanz und Materialien

    Der Citroën Ami trägt durch seine elektrische Antriebstechnologie wesentlich zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren produziert der Ami keine direkten Emissionen, was die Luftqualität in Städten erheblich verbessert und zur Erreichung von Klimazielen beiträgt. Die elektrische Effizienz des Ami wird weiter durch den niedrigen Energieverbrauch von nur etwa 8 kWh pro 100 Kilometer unterstützt, was den ökologischen Fußabdruck des Fahrzeugs zusätzlich minimiert.

    Neben der elektrischen Antriebstechnologie legt Citroën großen Wert auf die Verwendung nachhaltiger Materialien im Aufbau des Ami. Der minimalistische Materialeinsatz und die Fokussierung auf langlebige und umweltfreundliche Komponenten unterstreichen das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Mobilität. Durch die lokale Produktion in Europa wird zudem der CO2-Ausstoß, der mit dem Transport von Materialien verbunden ist, reduziert, und die lokale Wirtschaft gestärkt.

    Einfluss auf städtische Umweltszenarien

    Der Citroën Ami hat das Potenzial, einen erheblichen positiven Einfluss auf städtische Umweltszenarien zu haben. Durch den Einsatz von Elektromotoren und nachhaltigen Materialien trägt der Ami dazu bei, die allgemeinen CO2-Emissionen in Städten zu senken und die Luftqualität zu verbessern. Weniger Emissionen bedeuten weniger Luftverschmutzung und eine gesündere Umwelt für die Bewohner urbaner Gebiete.

    Darüber hinaus fördert der Ami die Reduzierung des Verkehrsaufkommens in Städten, da seine kompakte Größe es ermöglicht, mehr Fahrzeuge auf gleicher Fläche unterzubringen. Dies führt zu weniger Staus, einer effizienteren Nutzung des vorhandenen Straßenraums und einer insgesamt flüssigeren Verkehrsdynamik. Die erhöhte Effizienz und Nachhaltigkeit des Ami tragen somit nicht nur zur Verbesserung der Umwelt bei, sondern auch zur Steigerung der Lebensqualität in urbanen Räumen.

    Preisgestaltung und Verfügbarkeit

    Kostenstruktur

    Der Citroën Ami bietet eine attraktive Kostenstruktur, die sowohl den Kauf als auch flexible Nutzungsmöglichkeiten berücksichtigt. Mit einem Einstiegspreis von etwa 7.900 Euro im Jahr 2024 positioniert sich der Ami als erschwingliche Option im Segment der Mikromobilität. Diese preisliche Zugänglichkeit macht den Ami für eine breite Zielgruppe attraktiv, von Jugendlichen über urbane Pendler bis hin zu umweltbewussten Verbrauchern.

    Zusätzlich zum klassischen Kauf bietet Citroën verschiedene Modelle zur Nutzung des Ami an, darunter Miet- und Abonnement-Optionen. Diese flexiblen Nutzungsmöglichkeiten ermöglichen es den Nutzern, das Fahrzeug je nach Bedarf und Lebenssituation zu nutzen, ohne eine langfristige finanzielle Verpflichtung eingehen zu müssen. Besonders für diejenigen, die das Ami als Zweitwagen nutzen möchten oder die die Flexibilität schätzen, ist diese Kostenstruktur besonders vorteilhaft.

    Verfügbarkeit und Bestellung

    Der Citroën Ami ist in mehreren europäischen Märkten verfügbar und wird den Bewohnern dieser Regionen über ausgewählte Händler und Online-Plattformen zugänglich gemacht. Der Bestellprozess ist unkompliziert gestaltet, sodass Interessenten das Fahrzeug bequem online konfigurieren und bestellen können. Dank der lokalen Produktion in Europa sind Lieferzeiten optimiert und die Verfügbarkeit des Ami in den entsprechenden Märkten gewährleistet.

    Citroën hat zudem Partnerschaften mit verschiedenen Carsharing-Anbietern geschlossen, um den Ami einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Diese Kooperationen tragen dazu bei, die Verbreitung des Ami zu fördern und bieten den Nutzern eine zusätzliche Möglichkeit, das Fahrzeug ohne direkten Kauf oder langfristige Verpflichtung zu nutzen.

    Vergleich mit anderen Micromobility-Lösungen

    Der Citroën Ami unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Aspekten von anderen Mikromobilitätslösungen, wodurch er eine einzigartige Position im Markt einnimmt. Während viele Mikromobilitätslösungen wie E-Scooter, Fahrräder oder andere Elektro-Kleinfahrzeuge auf bestimmte Nutzungsprofile zugeschnitten sind, bietet der Ami eine vielseitige und umfassende Mobilitätslösung, die sowohl als persönliches Fahrzeug als auch als praktisches Transportmittel für den Alltag dient.

    Im Vergleich zu kleineren Fahrzeugen wie E-Scootern bietet der Ami einen geschlossenen Innenraum und Schutz vor Witterungseinflüssen, was ihn besonders attraktiv für den ganzjährigen Gebrauch und für Nutzer macht, die mehr Komfort und Sicherheit schätzen. Darüber hinaus ermöglicht die höhere Akkukapazität des Ami längere Strecken und eine größere Flexibilität bei der Nutzung, ohne dass häufiges Nachladen erforderlich ist.

    Durch sein innovatives Design und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten hebt sich der Ami auch von traditionellen Fahrrädern ab, die in der Regel körperliche Anstrengung erfordern und weniger Stauraum bieten. Der Ami kombiniert die Flexibilität und Einfachheit eines Kleinfahrzeugs mit der Energieeffizienz eines Elektromotors, was ihn zu einer attraktiven Option für eine breite Nutzergruppe macht.

    Nutzererfahrungen und Bewertungen

    Der Citroën Ami hat seit seiner Markteinführung positive Resonanz bei den Nutzern gefunden, die die Kombination aus kompakter Größe, elektrischer Effizienz und praktischem Design schätzen. Viele Nutzer berichten von der hohen Wendigkeit des Ami, die das Fahren in der Stadt stressfrei und angenehm macht. Die einfache Handhabung und die intuitive Steuerung tragen ebenfalls zur begeisterten Akzeptanz des Fahrzeugs bei.

    Besonders hervorgehoben wird auch die Umweltfreundlichkeit des Ami. Nutzer schätzen die geringen Betriebskosten und den niedrigen Energieverbrauch, der nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig ist. Die Möglichkeit, das Fahrzeug an normalen Steckdosen aufzuladen, wird als großer Vorteil gesehen, da sie eine hohe Flexibilität und Unabhängigkeit von speziellen Ladestationen bietet.

    Ein weiterer positiver Aspekt, der häufig erwähnt wird, ist das vielseitige Innenraumkonzept des Ami. Die Kombination aus ausreichendem Stauraum und komfortabler Sitzplatzgestaltung macht den Ami zu einem praktischen Begleiter für verschiedene Nutzungsszenarien. Dies trägt dazu bei, dass der Ami nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch als praktisches Transportmittel im Alltag geschätzt wird.

    Potenzielle Verbesserungen

    Trotz der zahlreichen positiven Rückmeldungen gibt es auch Bereiche, in denen der Citroën Ami weiter verbessert werden könnte. Einige Nutzer haben angemerkt, dass die Reichweite von 75 Kilometern zwar für den täglichen Stadtverkehr ausreichend ist, aber für längere Fahrten unzureichend sein könnte. Eine Erweiterung der Akkukapazität oder die Einführung von Modellen mit verbesserter Reichweite könnte diese Herausforderung adressieren und den Ami noch vielseitiger machen.

    Ein weiterer möglicher Verbesserungsbereich ist die Erweiterung der Farb- und Designoptionen, um den individuellen Geschmäckern und Präferenzen der Nutzer noch besser gerecht zu werden. Obwohl bereits eine Vielzahl von Farben angeboten wird, könnten zusätzliche Personalisierungsoptionen das Fahrzeug noch attraktiver und einzigartiger machen.

    Schließlich könnte die Integration fortschrittlicherer Technologie, wie beispielsweise fortschrittlicherer Fahrerassistenzsysteme oder smarter Konnektivitätsfunktionen, das Fahrerlebnis weiter verbessern und den Ami als moderne Mobilitätslösung noch relevanter machen.

    Zukunft der urbanen Mobilität

    Innovationspotenzial und Entwicklung

    Die urbane Mobilität befindet sich in einem ständigen Wandel, angetrieben durch technologische Innovationen und die wachsende Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen. Der Citroën Ami repräsentiert ein bedeutendes Innovationspotenzial in diesem Bereich, indem er die Grenzen der Mikromobilität erweitert und neue Standards für urbane Fortbewegungsmittel setzt. Zukünftige Entwicklungen könnten den Ami weiter verbessern, indem sie fortschrittliche Technologien integrieren, die Effizienz steigern und das Nutzererlebnis optimieren.

    Mögliche Weiterentwicklungen könnten die Einführung autonomer Fahrfunktionen umfassen, die die Sicherheit und den Komfort erhöhen. Ebenso könnten erweiterte Konnektivitätsoptionen und intelligente Verkehrssysteme den Ami nahtlos in die vernetzten städtischen Infrastrukturen integrieren, was zu einer effizienteren und intuitiveren Nutzung führt.

    Bedeutung für Städte von morgen

    Fahrzeuge wie der Citroën Ami spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Städte von morgen. Sie bieten eine nachhaltige und flexible Lösung für die steigenden Mobilitätsanforderungen in urbanen Räumen, indem sie den Verkehr entlasten, die CO2-Emissionen reduzieren und den Bewohnern eine praktische und kosteneffiziente Fortbewegungsmöglichkeit bieten. Durch ihre kompakte Größe und Energieeffizienz tragen solche Fahrzeuge dazu bei, den Platzbedarf im städtischen Raum zu minimieren und gleichzeitig die Umweltfreundlichkeit des Verkehrs zu maximieren.

    Darüber hinaus fördern Fahrzeuge wie der Ami die soziale Inklusion, indem sie Mobilitätsbarrieren abbauen und für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich machen. Dies trägt zu einer gerechteren und nachhaltigen Urbanisierung bei, die allen Bewohnern gleichermaßen zugutekommt.

    Insgesamt steht der Citroën Ami symbolisch für den notwendigen Wandel hin zu kompakter, effizienter und bezahlbarer Elektromobilität im urbanen Raum. Er bietet eine praktikable Lösung für viele der Herausforderungen, denen Städte heute gegenüberstehen, und legt den Grundstein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität.

    Fazit

    Der Citroën Ami ist ein herausragendes Beispiel für die Zukunft der urbanen Mobilität. Mit seinem innovativen Design, seinen fortschrittlichen technischen Spezifikationen und seinem starken Fokus auf Umweltfreundlichkeit bietet der Ami eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Herausforderungen des Stadtverkehrs. Durch seine kompakte Größe, hohe Wendigkeit und effiziente Energieverwendung setzt der Ami neue Maßstäbe in der Mikromobilität und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität in urbanen Räumen bei.

    Die positiven Nutzererfahrungen und das durchdachte Konzept unterstreichen das Potenzial des Ami, sich als unverzichtbarer Bestandteil der städtischen Infrastruktur zu etablieren. Gleichzeitig bieten die identifizierten Verbesserungspotenziale spannende Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung des Fahrzeugs, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

    In einer Zeit, in der nachhaltige und flexible Mobilitätslösungen immer wichtiger werden, zeigt der Citroën Ami, wie innovative Fahrzeugkonzepte dazu beitragen können, die Städte von morgen effizienter, lebenswerter und umweltfreundlicher zu gestalten. Der Ami ist damit mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein Symbol für den notwendigen Wandel hin zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten urbanen Mobilität.

    FAQ

    Ist der Citroën Ami für Anfänger leicht zu fahren?

    Ja, der Citroën Ami ist einfach zu bedienen, auch für Anfänger geeignet. Die intuitive Steuerung und die niedrige Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h machen ihn zu einem idealen Fahrzeug für diejenigen, die sich im städtischen Verkehr zurechtfinden möchten. Außerdem ist sein kompakter Aufbau optimal für enge Stadtstraßen.

    Kann ich den Citroën Ami an einer normalen Steckdose aufladen?

    Ja, der Citroën Ami kann bequem an einer normalen Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt etwa 3 bis 4 Stunden, sodass Sie den Wagen leicht über Nacht oder während der Arbeit aufladen können. Diese Flexibilität eliminiert die Notwendigkeit spezieller Ladestationen.

    Wie umweltfreundlich ist der Citroën Ami im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen?

    Der Citroën Ami ist bemerkenswert umweltfreundlich, da er mit einem Elektromotor betrieben wird und keine direkten CO2-Emissionen verursacht. Der Energieverbrauch liegt bei etwa 8 kWh pro 100 Kilometer, was deutlich unter dem von traditionellen Elektroautos liegt, und sorgt so für geringere Emissionen und Betriebskosten.

    Welche Reichweite bietet der Citroën Ami und eignet sie sich für tägliche Fahrten in der Stadt?

    Mit einer maximalen Reichweite von etwa 75 Kilometern pro Ladezyklus ist der Citroën Ami ideal für den städtischen Pendelverkehr und tägliche Fahrten. Die Reichweite deckt die meisten städtischen Mobilitätsanfragen problemlos ab, einschließlich Arbeitswege, Einkäufe und Freizeitaktivitäten.

    Wie kann ich den Citroën Ami kaufen oder nutzen?

    Der Citroën Ami kann direkt über Citroën-Händler oder online bestellt werden. Neben dem Kauf bietet Citroën flexible Miet- und Abonnementmodelle an, die sich den individuellen Bedürfnissen anpassen. Diese Modelle sind besonders vorteilhaft für diejenigen, die kurzfristige Mobilitätslösungen bevorzugen.